Aufgaben
Konzeption und Durchführung von praxisnahen und theoretischen Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Praxisbegleitung, Beratung von Studierenden sowie Betreuung von Abschlussarbeiten
Mitarbeit an der Organisation und Weiterentwicklung des Pflegesimulationslabors
Planung und Umsetzung von Angeboten für Praxisanleitende, interne und externe Partner sowie Lehrende
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pflegewissenschaftlichen Lehrangebots sowie an der Erstellung von Lehr-, Lern- und Prüfungsmaterialien und an Lernortkooperationen
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Übernahme administrativer Aufgaben am Institut
Beteiligung an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen
Qualifikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) der Pflegepädagogik oder -wissenschaft, Advanced Nursing Practice, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Erziehungswissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Pflegebildung oder der klinischen Pflege
Hohe Motivation zur Zusammenarbeit mit Studierenden, Praxispartnern und anderen Professionen
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
Benefits
Betriebssport, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Englisch
Beginn: 01.10.2025
Dauer: 3
Vergütung: TV-L E13
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Hochschulkliniken